Online-Impulsvortrag
Unsere Beziehung könnte so schön sein, wenn…
Fühlen Sie sich manchmal unverstanden? Oder allein gelassen? Wie kommt das?
Was können Sie tun, damit Sie einander wirklich verstehen und Nähe entsteht? Welche Rolle spielen Ihre Gedanken und Gefühle?
In der heutigen Zeit ist Partnerschaft nicht immer einfach. Sie kann aber erfüllend sein und beglückend werden, wenn wir nicht aufgeben. Ein Abend für alle, die konkrete Tipps für eine lebendige
Beziehung suchen. Ich freue mich auf Sie!
Uhrzeit
19.30 -21.00 Uhr
Ort
Online, Plattform Zoom
Gebühr
15,00 €
Leitung
Anke Fliedner, Individualpsychologische Beraterin/Coach (API)
Anmeldung
kontakt@fliedner-beratung.de
Workshop für Paare
Wie die Liebe bleibt
Kennen Sie das? Die Tage sind gefüllt. Es gibt so viel zu erledigen. Manchmal geht es hektisch zu. Das Verliebtsein ist dem Alltag gewichen. Aus einem Liebespaar sind Eltern geworden. Da ist keine Zeit für die Pflege der Partnerschaft. Oder doch?
Was sind die Tücken in der Beziehung? Was können Sie tun, damit Ihre Partnerschaft erfüllend und beglückend bleibt? Wollen Sie das Feuer der Liebe wieder entfachen? Dann laden wir Sie herzlich zu
diesem Workshop ein.
Wir bieten diesen 3-stündigen Workshop an folgenden Terminen an:
Samstag, 08.05.2021
Samstag, 19.06.2021
Uhrzeit
10.00 – 13.00 Uhr
Ort
Familientreff
Gebühr
72,00 € pro Paar
Leitung
Anke Fliedner, Individualpsychologische Beraterin/Coach (API)
Lutz Fliedner, Individualpsychologischer Coach (API)
Anmeldung
01573 680 8784, kontakt@fliedner-beratung.de
Anmeldeschluss
2 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Impulsvortrag
Unsere Beziehung könnte so schön sein, wenn…
Fühlen Sie sich manchmal unverstanden? Oder allein gelassen? Wie kommt das?
Was können Sie tun, damit Sie einander wirklich verstehen und Nähe entsteht? Welche Rolle spielen Ihre Gedanken und Gefühle?
In der heutigen Zeit ist Partnerschaft nicht immer einfach. Sie kann aber erfüllend sein und beglückend werden, wenn wir nicht aufgeben. Ein Abend für alle, die konkrete Tipps für eine lebendige
Beziehung suchen. Ich freue mich auf Sie!
Termine (je 1 x mittwochs von 19.30 -21.00 Uhr)
26. Mai 2021
23. Juni 2021
Ort
Familientreff
Gebühr
15,00 €
Leitung
Anke Fliedner, Individualpsychologische Beraterin/Coach (API)
Anmeldung
(01573) 680 8784 oder kontakt@fliedner-beratung.de
Anmeldeschluss
2 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Power (Vinyasa) Yoga
Schon mal etwas von Power-Yoga gehört? Nein! Dann wird es aber Zeit, diese Trainingsform auf der Basis des traditionellen Ashtanga Vinyasa Yoga kennen zu lernen. Power-Yoga ist ein intensives
Beweglichkeits-, Kraft-, Koordinations- und Entspannungstraining für Körper, Geist und Seele. Eine besondere Atemtechnik und das Üben im Atemrhythmus steigert die Atemkapazität, setzt Energien frei
und löst Verspannungen.
Effektiv: Wer ein ganzheitliches Fitnessprogramm sucht, der ist mit Power-Yoga auf alle Fälle gut beraten. Voraussetzung ist eine schmerzfreie Grundbeweglichkeit und Ausdauer!
Termine (montags)
11. Januar bis 22. März 2021
19. April bis 07. Juli 2021
Uhrzeit
18.15 bis 19.30 und 19.45 bis 21.00 Uhr (jeweils 10 Einheiten á 75 Min.)
Gebühr
110 Euro pro Kursblock (Mitgliederermäßigung auf Anfrage)
(die Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst)
Ort
Familientreff
Leitung
Gabriele Sicorello, Yogalehrerin BDY/ZPP
Anmeldung
bis 4. Januar 2021
(0176) 64361621 oder info@yogaplatz.com
BITTE MITBRINGEN:
Bequeme Kleidung, Yogamatte (falls vorhanden), Handtuch oder Decke, ein Getränk
Hatha Yoga
…als Weg zur ganzheitlichen Wiedergewinnung eines körperlich-seelischen Gleichgewichts.
Der Alltag bietet in aller Regel wenig Gelegenheit, sich positiv zu erfahren. Zu oft geraten wir an körperliche Grenzen, bewegen uns in ungelösten Konflikten, die auf der Seele und auf dem Körper lasten. Stress fühlt sich nicht nur unangenehm an. Stress kann auch krank machen. Eine probate Methode der Stressbewältigung ist das Yoga. Der Yoga versteht Gesundheit als eine wichtige Grundlage für ein zufriedenes Leben und sieht vor, dass wir für unsere Gesundheit eigene Verantwortung tragen und dass jede Person das Potential hat, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Dazu lade ich Sie herzlichst ein!
Termine (donnerstags)
14. Januar bis 25. März 2021
22. April bis 08. Juli 2021
Uhrzeit
18.15 bis 19.30 und 19.45 bis 21.00 Uhr (jeweils 10 Einheiten á 75 Min.)
Gebühr
110 Euro pro Kursblock (Mitgliederermäßigung auf Anfrage)
(die Kurse werden von den Krankenkassen bezuschusst)
Ort
Familientreff
Leitung
Gabriele Sicorello, Yogalehrerin BDY/ZPP
Anmeldung
bis 4. Januar 2021
(0176) 64361621 oder info@yogaplatz.com
BITTE MITBRINGEN:
Bequeme Kleidung, Yogamatte (falls vorhanden), Handtuch oder Decke, ein Getränk
Kreativer Kindertanz für 4 bis 6-Jährige
„Tanz mal mit mir auf der Matte“
Tanz- und bewegungsfreudig erleben wir kleine Tanzspiele und Reime.
Wir bewegen uns auf unseren Tanzmatten und vorsichtig mit „Abstand“ durch den Raum.
Unsere Füße, Hände, Beine und Arme – also der gesamte Körper ist dabei in Bewegung.
Tanz doch einfach mal mit!
Termine (8 x dienstags)
ab 16. März 2021
Uhrzeit
Kurs 1 : 15.00 - 15.45 Uhr
Kurs 2 : 16.00 - 16.45 Uhr
Ort
Familientreff
Gebühr
67 Euro (Mitglieder 60 Euro)
Leitung
Martina Mink, Tänzerin
Anmeldung
(06195) 97 76 13 oder (0172) 692 11 10
martina.mink@gmx.de
Beckenbodenkurs
Rückbildung nach der Rückbildung
Für Mütter ab 4 Monaten nach der Entbindung, ein Rückbildungskurs wird nicht vorausgesetzt, Mütter mit älteren Kinder sind auch herzlich willkommen. Ein Kurs für Mütter, die gerne noch mehr
für ihre Mitte und ihre Beckenboden tun möchten. Es werden Wahrnehmungs- und Kräftigungsübungen für den Beckenboden, aber auch für Bauch, Beine, Rücken und Schultern, durchgeführt.
Die wichtigsten Basisübungen für den Beckenboden und zum Wiederverschließen der Rectusdiastase sind Teil jeder Stunde und werden häufig wiederholt. Wir üben im Liegen, im Sitzen auf dem
Pezziball und im Stehen.
Am Ende jeder Stunde findet eine ca. 15 minütige Entspannung statt, warme Strümpfe und eine Decke sind empfehlenswert. Bitte ein Handtuch mitbringen.
Termine (je 7 x dienstags)
ab 25. August 2020
Uhrzeit
19.00 – 20.00 oder 20.10 – 21.10 Uhr
Ort
Familientreff
Gebühr
70 Euro
Leitung
Stephanie Stummer, Physiotherapeutin, Nordic Walking Instructor, Kursleiterin Progressive Muskelentspannung Erwachsene und Kinder
Anmeldung
(0178) 53 65 203 oder steppg@web.de